Olympia
- lizzyleitschuh
- 14. Juni 2017
- 2 Min. Lesezeit
Wir sind entspannt und sportlich unterwegs. Ich wollte ja unbedingt noch nach Olympia, und das haben wir heute auch gemacht. Vor unsere Start haben wir frisches Wasser aufgetankt, neben einem Friedhof. Die Friedhöfe hier sind übrigens sehr schön. Alles Weißer Marmor und die Gräber haben immer Bilder der Verstorbenen. Achja, Olympia. Das besondere an diesem Ort ist zum einen der Zeusaltar der einst eines der antiken Weltwunder beherbergt hat, eine 12 Meter hohe Statue des Zeus aus Gold und Elfenbein. Was aber vielleicht wichtiger ist und mit der Verehrung des Zeus sicherlich zu tun hat, sind die Hinweise auf wirklich viele unterschiedliche Länder und Kulturen die an diesem Ort waren. Römer, klar aber auch viele Orientalische Kunstwerke wurden gefunden. Bis hoch nach Damatien und Montenegro. Der Ort war, bevor er von zwei Erdbeben zerstört wurde eine Internationale Kultstätte. Nach dem Erdbeben änderte der Fluss anbei wohl seinen Lauf und der Ort wurde von den Ablagerungen verdeckt. Irgendwann haben Deutsche das wieder ausgegraben, und die Fundstücke sind umwerfend. Das Museum ist der Knüller, vor allem haben mir die Statuen der Giebel des Zeustempels gefallen. Mit Zentauren und so und in der Mitte steht der Gott Apollon und stellt die Ordnung in diesem Handgemenge wieder her. Laut der Tafel stellt es den Sieg der Griechen über die Perser dar, beziehungsweise die Überlegenheit der kultivierten Welt über das Chaos, das mit den Perserkriegen einkehrte. Hier gab es auch endlich meine Fabelwesen zu sehen, Pane, Medusen, Sphinxe... Ich bin immer wieder überrascht wie haltbar das Metall über die Jahrtausende ist. Ich mein das ist immerhin über 2500 Jahre alt. Auch Glas wurde ausgestellt. Da gab es diese eine Statue von Hermes wie er Dionisos im Kindesalter auf dem Arm hat. Haben wir leider nicht fotografiert. Dass wir so spät am Tag da waren war echt super. Kaum jemand war da, jede Menge Schatten, und die abendliche Atmosphäre hat dem Ort ein mystisches Gewand verliehen. Achja die Olympischen spiele fanden hier natürlich auch statt. Liz und Elouise haben eine Runde auf der Aschebahn gedreht. Wir sind dann wieder die Straße zurück zur Küste und haben über Maps einen schönen Ort am Strand gefunden. Abends wurde in der Strandbar Gitarre gespielt und gesungen. Da haben Liz und ich uns auch was zu trinken geholt und haben gelauscht. Die Sterne sind wunderschön hier. Kein Mond heute, nur die Lichter der Inseln weit draußen auf dem Meer. Morgen treffen wir Vasilis. Ich freu mich echt wie Bolle. :)







Comments