top of page
Suche

Mostar

  • lizzyleitschuh
  • 22. Apr. 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Gemütlicher Aufbruch, vorher nochmal an den Fluss spazieren, und dann nach Mostar. Hier ist alles sehr muslimisch geprägt. Minarette statt Kirchen, Orientalisch anmutende Waren in den Marktständen, arabische Schrift. Als wir ankamen wuren wir gleich von zwei frauen mit ihren Kindern auf dem Arm angesprochen, ob wir nicht nen Euro hätten. Als wir signalisierten, dass bei uns nichts zu holen ist, verdrehten sie die Augen und es ging zielstrebig weiter. Das war aber die einzige Begegnung dieser Art. Es waren wirklich viele Touristen in der Stadt. Will garnicht wissen wie es in der Saison ist. Die schöne Altstadt ist komplett gespickt mit mit Restaurants, Cafes und Ständen mit Souveniers. Es gibt hier Museen über den Krieg. das interessiert mich zwar total, aber für die Kinder ist das wahrscheinlich nichts und alleine will ich auch nicht gehen. Die Hauptattraktion hier ist eine Brücke aus dem 16. Jahrhundert aus weißem Stein. Hier springen Männer für Geld runter in den Fluss :) Nichtmal mit Köpper sonder nur als Kerze.. ich war ja ein bisschen enttäuscht. Aber unten am Fluss stand eine Gruppe uniformierter Pfadfinder die haben ihn ordentlich gefeiert. Es waren mindesten vier verschiedene Pfadfindergruppen unterwegs. Die waren an dem Tag sehr stadtbildprägend. Wir hatten eigentlich gesagt wir nehmen das erste ratauran das wir sehen. wir haben dann doch länger gebraucht um ein günstiges zu finden. Wir haben dann den Tip bekommen hinter der Moschee gäbe es ein günstiges, und es hatte sogar einen Kinderspielplatz. Es war auch sehr gemütlich, unaufgeregt und familiär dort. Portion Chewapchichi mit Pommes und Salat: 7 Mark. Wir waren dann noch im STadtpark, wo sie Bruce Lee eine Statue errichtet haben (wtf). Auf dem Weg zurück zum Bus wollte Emilia nicht mehr laufen und hat rumgeschrien. Das war vor einem Restaurant und der Besitzer kam raus und hat ihr eine Pommes spendiert. "Zwei Minuten" sagte er, und machte ein Geste mit seinen Fingern. Emilia hat es auch direkt aufgeschnappt. Er hat uns noch geholfen einen Übernachtungsdeal auf einem bewachten Parkplatz für 5€ auszuhandeln. Zurük in der Altstadt haben wir tatsächlich noch was gekauft: eine orientalisch anmutende Lampe zum aufhängen.


 
 
 

Comments


Empfohlene Einträge
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page