Zadar
- David
- 19. Apr. 2017
- 2 Min. Lesezeit
Das Wohnmobil stand heute morgen noch wo wir es gestern abgestellt hatten. Die Standheizung hat wie erwartet die ganze Nacht hindurch Vollgas gegeben. Hab nicht gut geschlafen. Dafür war ich früh wach und hab alles für den Aufbruch vorbereitet: Bett zusammenklappen, Termomatten aus den Fenstern nehmen und verstauen, Fahrersitz umdrehen, ELouise ihren sitz nach vorne holen und anschnallen. Sie war heute die letzte die wach war. Um halb 8 etwa sind wir dann los. Der Sturm hatte sich noch nicht gelegt, aber das war nicht so wichtig. Die Sonne schien und als wir ein Stück gefahren waren, bot sich uns ein wundervolles Bild von den Bergen und dem Meer. An der Küste waren kleine, dünn besiedelte Dörfer zu sehen, und der Wind peitschte im Tal immernoch das blaue Meer auf. Oberhalb der Berge türmten sich die Wolken. Die Atmosphäre lässt sich schwer fotografieren. Unser Ziel war jedenfalls Zadar. Hier gibt es tatsächlich einen zentral gelegenen Parkplaz wo das übernachten mit Wohnmobil erlaubt ist. Jedenfalls impliziert das eine Abbildung so. Soll die Polizei mal kommen (wird sie eh nicht). Zadar hat eine bewegte Geschichte [...]. Es gibt alte Wehranlagen, die zu Parkanlagen umgebaut wurden. An der Meerespromenade der Altstadt gibt es außerdem etwas sehr besonderes, nämlich eine Meeresorgel. Wasser dringt ein und Luft wird durch Pfeifen gedrückt und macht einen Ton. Wirklich schön. Also es gibt nicht nur eine Pfeife, sondern bestimmt mindestens 20 davon. Und der Wind war echt immernoch ziemlich heftig. Es waren auch nur 8°C heute oder so. Wir sind uns dann noch was Wärmeres anziehen gegangen und haben bei der Gelegenheit gekocht. Als wir wieder in der Altstadt waren, gab es noch ein Eis :). Dann haben wir uns bei der Meeresrgel den Sonnenuntergang angeschaut. AUf dem Rückweg kam und ein Spielmannszug entgegebn. Es hat sich als Theaterstück herausgestellt, dass sie vorgeführt haben. Emilia hatte Angst vor den Männern mit den Schwertern also haben wir nur kurz geguckt. Wir haben ihr das dann erklärt aber es hat Sie trotzdem sehr beschäftigt. Sie meinte dann, dass Sie das den Kindergartenkindern Shreiben will dass die Männer mit den Schwertern ganz unfair sind. Sie ist auch beim Bus direkt zu ihrem Kindergartenkinderbild gegangen :). Schön dass wir sowas dabei haben.
Commentaires